Individuelles BerufsCoaching

BC individuell - Berufscoaching & Deutsch für den Beruf

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationsghintergrund, die individuelle Unterstützung zum Erreichen ihres Berufsziels und die dafür notwendigen berufssprachlichen Kenntnisse benötigen.

Bei erfolgreichem Abschluss des BC-Kurses erreichen Sie die nach Förderrecht notwendige sprachliche Voraussetzung für Umschulungen und hochwertige Weiterbildungskurse.

Am Ende des Coachings haben Sie zudem folgende Ziele erreicht:

Berufscaoching - Modul 1:

  • Sie haben sich mit Ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt
  • Sie verfügen über eine konkrete und realistische berufliche Anschlussperspektive
  • Sie haben das erfolgreiche Sprachniveau erreicht, um in Deustchland eine Umschulung oder Ausbildung beginnen zu können

Deutsch für den Beruf - Modul 2:

  • Sie haben Ihre kommunikativen und schriftlichen Fähigkeiten in Hinblick auf eine Weiterbildung oder Arbeitsaufnahme ausgebaut und gefestigt 
  • Sie haben Ihre Aussprache verbessert
  • Sie haben Ihr Hör-, Versteh- und Leseverständnis vertieft und weiterentwickelt
  • Sie sind sicherer in der Anwendung der deutschen Grammatik

Inhalte:

Modul 1:

  • Auseinandersetzung mit dem Erreichbaren Arbeitsmarkt
  • Formale und fachliche Voraussetzungen für Berufe 
  • Betriebsbesichtigungen
  • Bewerbungstraining und Stellensuche 
  • Perspektivplan für Qualifizierung und Beruf entwickeln

Modul 2:

  • Individuelle Trainingsschwerpunkte in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen
  • Wiederholung und Erweiterung der deutschen Grammatikkenntnisse 
  • Berufsbezogener Wortschatz
  • Mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Präsentationen üben
  • Korrespondenz
  • Arbeiten in Deutschland
  • Vorbereitung auf berufssprachliche Prüfungen nach Niveaustufen

Nach der Vorbereitung auf berufssprachliche Prüfungen, ist der Erwerb eines telc-Zertifikates möglich

Dauer: 140 Unterrichtseinheiten

mindestens 10 UE / Woche

Sofortiger Start möglich

Abschlüsse / Zertifikate:
telc - Zertifikat

Kursdauer:
7 Wochen

Uhrzeit:
zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, auch am Wochenende möglich

Finanzierung:

Standorte:

SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96

SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter@sbb-nord.de

SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Adenauerallee 2
25524 Itzehoe
Telefon: Tel 04161 50393-10
E-Mail: kundencenter@sbb-nord.de