Individuelle Lösungen für individuelle Bedarfe: Coaching

- Coaching erarbeitet in einem vertrauensvollen Rahmen Lösungsprozesse.
- Coaching regt Reflexionsprozesse für Wege in die berufliche Zukunft an.
- Coaching dient der beruflichen Neuorientierung und der Stärkung der Selbstwahrnehmung.
- Coaching erweitert Handlungskompetenzen und zeigt Wege für die Selbstvermarktung und die Arbeitsplatzsuche auf.
Entwickeln Sie mit der SBB Kompetenz eine individuelle berufliche Perspektive.
Unsere Coaches haben anerkannte Coaching-Ausbildungen absolviert, sind langjährig in der Aufgabe tätig und greifen auf bewährte Methoden zurück.
Die Finanzierung erfolgt über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Dieser wird vom Job-Center oder der Arbeitsagentur ausgestellt.
- nach Vereinbarung
Kursinhalte:
Modul 1:
- Auseinandersetzung mit dem erreichbaren Arbeitsmarkt
- Formale und fachliche Voraussetzungen für Berufe
- Betriebsbesichtigungen
- Bewerbungstraining und Stellensuche
- Pespektivplan für Qualifizierung und Beruf entwickeln
Modul 2:
- Individuelle Trainingsschwerpunkte in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen
- Wiederholung und Erweiterung der deutschen Grammatikkenntnisse
- Berufsbezogener Wortschatz
- Mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz
- Präsentationen üben
- Korrespondenz
- Arbeiten in Deutschland
- Vorbereitung auf berufssprachliche Prüfungen nach Niveaustufen
Abschluss:
Nach Vorbereitung auf berufsprachliche Prüfungen, ist der Erwerb eines telc-Zertifikats im Kurs möglich.
Dieser Kurs kann auch begleitend zu den DeuFöV B2 Kursen belegt werden.
Täglicher Einstieg möglich (nach Absprache)
Kursart:
Sprache und Integration
Coaching
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
telc - Zertifikat
Kursdauer:
7 Wochen
Uhrzeit:
zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, auch am Wochenende möglich
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 40773-58
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Das Zeil ist Ihr neuer Arbeitsplatz!
Ihre maßgeschneiderte Lösung für Ihre persönlichen beruflichen Ziele durch Coaching 4.0!
Lassen Sie sich sowohl kompetent als auch vertraulich beraten. Konzipieren, planen und gestallten Sie mit Ihrem persönlichen Coach den Sprung in den Arbeitsmarkt.
Erarbeiten Sie mit Ihrem Coach ihre beruflichen Ziele und erobern Sie den offenen und den verdeckten Arbeitsmarkt.
Unser Coach - Ihr Personal Trainer - steht Ihnen in allen Anliegen zur Seite.
Immer am Erfolg interessiert - erarbeitet Ihr Coach mit Ihnen Schritt für Schritt den Weg in eine neue berufliche Zukunft.
Unsere individuelle Vorgehensweise:
- Sie lernen Ihren Coach in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen.
- Die Termine sind individuell ausgerichtet und frei planbar.
- Die Themen werden auf der Basis Ihrer persönlichen Situation gesetzt und bearbeitet.
- Sie erarbeiten eine auf Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Qualifikationen angepasste individuelle Bewerbungsstrategie.
- Sie heben sich von anderen Mitbewerbern durch passgenaue, professionelle und individuelle Bewerbungsunterlagen ab.
Das Besondere im Coaching 4.0 ist:
- Das Coaching ist mit einer intensiven Jobvermittlung kombiniert!
- Sie werden von uns in allen Themen rund um Bewerbungen vorbereitet.
- Das Coaching ist ein motivierender Prozess, in dem Sie Ihre Ressourcen erkennen und nutzen werden.
Wählen Sie Ihre 90 Caochingeinheiten aus 9 verfügbaren Modulen
Zeitnaher Start nach individueller Abstimmung!
Kursart:
Coaching
Trainings
Berufliche Orientierung
Berufsfeld:
Berufsbegleitende Angebote
Abschlüsse / Zertifikate:
Kursdauer:
individuell
Uhrzeit:
nach individueller Absprache
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Lassen Sie sich sowohl kompetent, individuell als auch vertraulich beraten. Konzipieren, planen und gestalten Sie mit Ihrem persönlichen Coach den Sprung in den Arbeitsmarkt. Erarbeiten Sie mit Ihrem Coach ihre beruflichen Ziele und erobern Sie den offenen und den verdeckten Arbeitsmarkt.
Unser Coach – Ihr Personal Trainer – steht Ihnen in allen Anliegen zur Seite.
Immer an Ihrem Erfolg interessiert – erarbeitet Ihr Coach mit Ihnen Schritt für Schritt den Weg in eine neue berufliche Zukunft!
Unsere individuelle Vorgehensweise
- Sie lernen Ihren Coach in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen.
- Die Termine sind individuell ausgerichtet und frei planbar.
- Die Themen werden auf der Basis Ihrer persönlichen Situation gesetzt und bearbeitet.
- Sie erarbeiten eine auf Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Qualifikationen angepasste individuelle Bewerbungsstrategie.
- Sie heben sich von anderen Mitbewerbern durch passgenaue, professionelle und individuelle Bewerbungsunterlagen ab.
Das Besondere im Coaching 4.0 ist:
- Das Coaching ist mit einer intensiven Jobvermittlung kombiniert!
- Sie werden von uns in allen Themen rund um Bewerbungen vorbereitet.
- Das Coaching ist ein motivierender Prozess, in dem Sie Ihre Ressourcen erkennen und nutzen werden.
Sie stehen im Mittelpunkt!
Diese Module sind für Sie frei wählbar
- Modul 1 Standortbestimmung
- Modul 2 Bewerbungsmanagement
- Modul 3 Schriftliche Bewerbungen
- Modul 4 Stellensuche
- Modul 5 Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Modul 6 Vorstellungsgespräche - Rhetorik
- Modul 7 Vorstellungsgespräche inkl. Nachbereitung
- Modul 8 Selbstvermarktungsstrategien
- Modul 9 Vorbereitung, Begleitung und Auswertung betriebliche Erprobungen
Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt
Kursdauer:
individuell
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 40773-58
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Ein individuelles Coaching für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele durch das Intensivcoaching IHR WEGBEGLEITER.
Lassen Sie sich sowhol kompetent, individuell als auch vertraulich beraten. Gemeinsam schaffen wir den Sprung in den Arbeitsmarkt. Wir lassen Sie auch nicht alleine nach erfolgreicher Vermittlung, die Möglichkeit einer Betreuung und Beratung gilt auch nach Arbeitsantritt.
Unser SBB Team stellt Ihnen einen Coach für Ihre vertraulichen Anliegen zur Seite.
Dieser Kurs beeinhaltet:
Modul 1:
- Berufliche Orientierung,
- Bewerbungsmanagement,
- Soft Skills,
- Interkulturelle Fähigkeiten
- Persönliche Unterstützung und Betreuung
Modul 2:
- Berufliche Erprobung zur Feststellung vorhandener berufsfachlicher Kenntnisse
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
Modul 3
- BegleitCoaching zur Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
- Konfliktintervention
- Unterstützung bei allen anfallenden Problemen mit Behörden, Arbeitgebern, sozialem oder familiärem Kontext
Alle Module sind frei wählbar!
Kursart:
Coaching
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Kursdauer:
individuell
Uhrzeit:
frei wählbar
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
BC individuell - Berufscoaching & Deutsch für den Beruf
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationsghintergrund, die individuelle Unterstützung zum Erreichen ihres Berufsziels und die dafür notwendigen berufssprachlichen Kenntnisse benötigen.
Bei erfolgreichem Abschluss des BC-Kurses erreichen Sie die nach Förderrecht notwendige sprachliche Voraussetzung für Umschulungen und hochwertige Weiterbildungskurse.
Am Ende des Coachings haben Sie zudem folgende Ziele erreicht:
Berufscaoching - Modul 1:
- Sie haben sich mit Ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt
- Sie verfügen über eine konkrete und realistische berufliche Anschlussperspektive
- Sie haben das erfolgreiche Sprachniveau erreicht, um in Deustchland eine Umschulung oder Ausbildung beginnen zu können
Deutsch für den Beruf - Modul 2:
- Sie haben Ihre kommunikativen und schriftlichen Fähigkeiten in Hinblick auf eine Weiterbildung oder Arbeitsaufnahme ausgebaut und gefestigt
- Sie haben Ihre Aussprache verbessert
- Sie haben Ihr Hör-, Versteh- und Leseverständnis vertieft und weiterentwickelt
- Sie sind sicherer in der Anwendung der deutschen Grammatik
Inhalte:
Modul 1:
- Auseinandersetzung mit dem Erreichbaren Arbeitsmarkt
- Formale und fachliche Voraussetzungen für Berufe
- Betriebsbesichtigungen
- Bewerbungstraining und Stellensuche
- Perspektivplan für Qualifizierung und Beruf entwickeln
Modul 2:
- Individuelle Trainingsschwerpunkte in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen
- Wiederholung und Erweiterung der deutschen Grammatikkenntnisse
- Berufsbezogener Wortschatz
- Mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz
- Präsentationen üben
- Korrespondenz
- Arbeiten in Deutschland
- Vorbereitung auf berufssprachliche Prüfungen nach Niveaustufen
Nach der Vorbereitung auf berufssprachliche Prüfungen, ist der Erwerb eines telc-Zertifikates möglich
Dauer: 140 Unterrichtseinheiten
mindestens 10 UE / Woche
Sofortiger Start möglich
Kursart:
Sprache und Integration
Coaching
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
telc - Zertifikat
Kursdauer:
7 Wochen
Uhrzeit:
zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, auch am Wochenende möglich
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Adenauerallee 2
25524 Itzehoe
Telefon: Tel 04161 50393-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Coaching zur Feststellung, Anpassung oder Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse und Unterstützung zum Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse.
Sind Sie auch gerade an einem Punkt wo Sie allein ohne Hilfe keinen Ausweg finden?
Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht und stehen gleichzeitig vor der Wohnungslosigkeit oder sind schon wohnungslos und sind bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?
unsere Leistungen:
- Intensive Einzelfallhilfe und Coaching
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung oder Abwendung drohenden Wohnraumverlustes
- Starthilfe und Stabilisierung bei Einzug in eigenen Wohnraum
- Verstärkung der Sicherung von bereits vorhandenem Wohnraum
- Entwicklung wirksamer Strategien zum Umgang mit Krisen und Konflikten
- Förderung eines positiven Selbstbildes
- Förderung einer schulischen, beruflichen oder ausbildungsbezogenen Qualifizierung bzw. Arbeitsaufnahme
- uvm.
Kursart:
Berufliche Orientierung
Coaching
Sprache und Integration
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Kursdauer:
22 Wochen
Uhrzeit:
frei wählbar
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96
- nach Vereinbarung
Coaching zur Feststellung, Anpassung oder Vermittlung berufsfachlicher Kenntnisse und Unterstützung zum Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse.
Sind Sie auch gerade an einem Punkt wo Sie allein ohne Hilfe keinen Ausweg finden?
Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht und stehen gleichzeitig vor der Wohnungslosigkeit oder sind schon wohnungslos und sind bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?
unsere Leistungen:
- Intensive Einzelfallhilfe und Coaching
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung oder Abwendung drohenden Wohnraumverlustes
- Starthilfe und Stabilisierung bei Einzug in eigenen Wohnraum
- Verstärkung der Sicherung von bereits vorhandenem Wohnraum
- Entwicklung wirksamer Strategien zum Umgang mit Krisen und Konflikten
- Förderung eines positiven Selbstbildes
- Förderung einer schulischen, beruflichen oder ausbildungsbezogenen Qualifizierung bzw. Arbeitsaufnahme
- uvm.
Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Kursdauer:
22 Wochen
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 40773-58
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Perspektivcoaching 50+
Dies ist ein Angebot für Personen ab 50 Jahren, die eine Unterstützung und Orientierung im Rahmen eines individuellen Coaching suchen. Coaching ist ein Prozess, in dem Lösungsstrategien erarbeitet werden. Das Ziel ist die Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Perspektive und der erfolgreiche Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Arbeitsmarktorientierung, Perspektiventwicklung und Selbstmarketing für Personen ab 50 Jahren stellt besondere Anforderungen. Es gilt die Fähigkeiten und Fachkompetenzen aussagekräftig zu präsentieren und den Erfahrungsschatz aufgrund der langjährigen Berufstätigkeit überzeugend abzubilden.
Mögliche Inhalte im Coaching:
• Potentialanalyse / Erstellung eines Stärken- und Schwächenprofils
• Selbstvermarktungsstrategien / Bewerbungsmanagement
• Rollenreflexion / Karriereplanung
• Erweiterung der Handlungskompetenzen
• Gesundheitsaktivierung / Empowerment
• Maßnahmen zur Förderung des Selbstwertgefühls
• Coaching im konkreten Bewerbungsprozess / Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
• Reflexion und Aufarbeitung von negativen Erfahrungen bei vorherigen Arbeitgebern
• Umgang mit Absagen / Was tun, wenn man keine Einladungen bekommt?
Die Gespräche sind jeweils für 45 Minuten veranschlagt - es werden 12 oder 72 Termine im Rahmen des Perspektivcoaching angeboten.
Kursart:
Coaching
Berufliche Orientierung
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Es wird ein Trägerzertifikat ausgestellt
Kursdauer:
individuell
Uhrzeit:
frei vereinbar
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen I
Von-Somnitz-Ring 13
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 78817 - 47
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Stade
Pferdemarkt 7-9
21682 Stade
Telefon: 04141 78788-10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buxtehude
Brauereiweg 4
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 - 503 93 10
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Winsen II
Rathausstraße 13-15
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 - 7881747
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Bremen
Breite Straße 33
28757 Bremen
Telefon: 0421 - 66594460
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Uelzen
Gudesstraße 44
29525 Uelzen
Telefon: 0581 - 97395990
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Cuxhaven
Segelckestraße 38
21682 Cuxhaven
Telefon: 04721 2079580
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Buchholz
Bremer Straße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 - 3602522
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Oldenburg
Moslestraße 74 10
26122 Oldenburg
Telefon: 0441-957 255-38
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Kiel
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431 668458-96
E-Mail: kiel(at)sbb-nord.de
SBB Kompetenz gGmbH Nord •Itzehoe
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 40773-58
E-Mail: itzehoe(at)sbb-nord.de
- nach Vereinbarung
Das Ziel ist Ihr neuer Arbeitsplatz!
Ihre maßgeschneiderte Lösung für Ihre persönlichen beruflichen Ziele durch Perspektivcoaching 50plus!
Dies ist ein Angebot für Personen ab 50 Jahren, die eine Unterstützung und Orientierung im Rahmen eines individuellen Coachings suchen. Coaching ist ein Prozess, in dem Lösungsstrategien erarbeitet werden.
Das Ziel ist die Entwicklung einer beruflichen und persönlichen Perspektive und der erfolgreiche Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Erfahrungsschätze
Arbeitsmarktorientierung, Perspektiventwicklung und Selbstmarketing für Personen ab 50 Jahren stellt besondere Anfordeungen.
Es gilt die Fähigkeiten und Fachkompetenzen aussagekräftig zu präsentieren und den Erfahrungsschatz aufgrund der langjährigen Berufstätigkeit überzeugend abzubilden.
Inhalte:
- Potentialanalyse / Erstellung eines Stärken- und Schwächenprofils
- Selbstvermarktungsstrategien / Bewerbungsmanagement
- Erweiterung der Handlungskompetenzen
- Gesundheitsaktivierung / Empowerment
- Maßnahmen zur Förderung des Selbstwertgefühls
- Coaching im konkreten Bewerbungsprozess / Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen
- Reflexionen und Aufarbeitung von negativen Erfahrungen bei vorherigen Arbeitgebern
- Umgang mit absagen / Was tun, wenn man keine Einladung bekommt?
Dauer: bis zu 48 Termine à 45 Minuten
Zeitnaher Start nach individueller Abstimmung!
Kursart:
Berufliche Orientierung
Coaching
Berufsfeld:
Berufsfeldübergreifend
Abschlüsse / Zertifikate:
Kursdauer:
individuell
Uhrzeit:
Nach individueller Absprache
Finanzierung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Flämische Str. 6-10
24103 Kiel
Telefon: 0431-668 458 96
SBB Kompetenz Schleswig-Holstein
Brunnenstieg 10
25524 Itzehoe
Telefon: 04821 4077358
E-Mail: kundencenter(at)sbb-nord.de
Sie haben nichts passendes gefunden? Weitere Kursangebote finden Sie hier: Alle Kursangebote
Bereich Kursangebote
- Fortbildungen
- Umschulungen
- Berufliche Reha
- Berufliche Orientierung
- Coaching
- Sprache und Integration
- Auftragsmaßnahmen
- Arbeitsgelegenheiten